|
|
Lichtreflexrheographie | |
Die Lichtreflexrheographie misst durch die Aussendung eines Lichtstrahls die Blutfüllung der Beinvenen. Hierzu wird beim sitzenden Patienten ein kleiner Sensor an die Unterschenkel geklebt. Durch Bewegung der Füße im Sprunggelenk wird das Venenblut aus den Beinen Richtung Herz gepumpt. Liegen innere oder äußere Krampfadern vor, fließt das Blut zu schnell wieder zurück in die Beine. Die Untersuchungsdauer beträgt etwa zehn Minuten. |